Umbau und Erweiterung Vortragssaal im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Südstrand
Im Dachgeschoss des Gebäudes wird der Vortragssaal mit seinem markanten Tonnendach auf die doppelte Fläche vergrößert. Dadurch entsteht eine Versammlungsstätte, die durch flexible Trennwände den Bedarfen angepasst werden kann. Neben der energetischen Ertüchtigung werden umfangreiche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes umgesetzt.
Die Maßnahme wird mit 547.000 EUR aus EFRE Mitteln zur Aufwertung des Niedersächsischen Kultur- und Naturerbes gefördert (ZW 6-85012883). Darüber hinaus wird das Projekt durch eine Bedarfszuweisung in Höhe von 196.920 EUR kofinanziert.
Auftraggeber:
Stadt Wilhelmshaven, Fachbereich Hafen und Umwelt
Bauherr:
Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch GGS
Projektleitung:
Michael Esken, GGS
Projektsteuerung:
Michael Esken, GGS
Nutzer:
Besucherzentrum, Stadt Wilhelmshaven, Besucher
Gesamtkosten der Baumaßnahme:
1.995.000 €
Bauzeit:
September 2019 – März 2021
Beschreibung:
Der Entwurf des Hannoveraner Architekturbüros Ahrens & Grabenhorst zeichnet sich durch einen behutsamen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz aus. Raumhohe Fenster geben einen beeindruckenden Ausblick auf das Wattenmeer. Die Deckenkonstruktion nimmt die Idee des Tonnendaches auf und schafft dadurch die akustischen Voraussetzungen für Vorträge, Film- oder Musikdarbietungen. Die multimediale Ausstattung ist auf dem aktuellen