GGS – Immobilienmanagement aus einer Hand
Der städtische Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven – kurz: GGS – vereint das Technische und Infrastrukturelle Gebäudemanagement, die Projektentwicklung und -steuerung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen und die Immobilienentwicklung und -verwaltung.
Ziel des Eigenbetriebs ist es, den für die städtische Aufgabenerledigung notwendigen Immobilienbestand in wirtschaftlicher und energetischer Hinsicht zu optimieren, ihn wertsichernd zu entwickeln und Kostentransparenz zu schaffen.
Unsere Leuchtturmprojekte

Neubau Trilaterales Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrum
Das Trilaterale Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrum – ein architektonisches Highlight, dessen Transparenz und Leichtigkeit sich wunderbar von dem massiven Beton des Bunkers absetzt. Die Dachterrasse wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein, um den Blick über das Wattenmeer zu genießen.
Zum Projekt
Neubau Feuer- und Rettungswache 2 „Bunte Wache”
Für die neue kombinierte "Bunte Wache" mit Räumen für Feuerwehr, Katastrophenschutzstab, Rettungsdienst der Feuerwehr, externer Rettungsdienst und Polizei lief 2017-2019 die Baumaßnahme an der Inhauser Landstraße. Die Bunte Wache wurde 2020 in Betrieb genommen.
Zum Projekt
Neubau eines Schulgebäudes mit Sporthalle
Für den Neubau einer Schulgebäudes der BBS mit Sporthalle wurde in 2017 ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Das Raumprogramm des neuen Schulgebäudes mit Atrium umfasst u.a. allgemeine Unterrichtsräume, Fachräume, Laborräume und Multifunktionsräume.
Zum Projekt