Energetische Dachsanierung, Jugendamt, Schellingstraße 15

Im Rahmen der fortlaufenden Modernisierungsmaßnahmen wird das denkmalgeschützte Gebäude in der Schellingstraße 15, ein ehemaliges Kasernengebäude, weiter instand gesetzt. Nachdem bereits in den vergangenen Jahren eine umfassende Innensanierung erfolgte und die Flächen erfolgreich für das Jugendamt hergerichtet wurden, steht nun die energetische Erneuerung des Daches an. Ziel ist es, die historische Substanz zu erhalten und gleichzeitig den energetischen Standard des Gebäudes nachhaltig zu verbessern.



Auftraggeber:
Stadt Wilhelmshaven, GGS

Bauherr:
Stadt Wilhelmshaven, vertreten durch GGS

Projektleitung:
Robert Jonas, GGS

Projektsteuerung:
Robert Jonas, GGS

Beauftragte Architekten und Ingenieure:
- MvK Ingenieurbüro für Bauwesen,
- Statik: IG Tode, Wilhelmshaven

Nutzer:
Jugendamt

Gesamtkosten der Baumaßnahme:
1.200.000

Daten:
Dachfläche 2.606 m2

Bauzeit:
04/2025 - 12/2025

Das dreigeschossige ehemalige Kasernengebäude in der Schellingstraße 15 wurde in seinem Inneren umfassend saniert und an die heutigen Anforderungen des Jugendamts angepasst. Im nächsten Schritt erfolgt die energetische Sanierung des Daches: Dazu wird zunächst die bestehende Dachhaut entfernt. Anschließend wird die vorhandene Dachkonstruktion durch eine Aufdopplung verstärkt, sodass eine Zwischensparrendämmung fachgerecht eingebaut werden kann. Nach Abschluss dieser Arbeiten erfolgt die Neueindeckung des Daches, die den Anforderungen des Denkmalschutzes entsprechen. Ergänzend wird eine Photovoltaikanlage auf dem neuen Dach installiert, um einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten und den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes weiter zu reduzieren.

powered by webEdition CMS